Unsere Stimme gehört den Kindern!

Verein zur Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen

Wir sind ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der sich mit maximaler Energie für Präventions- und Aufklärungsarbeit gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen einsetzt. Wir unterstützen Gemeinden, Städte und Kommunen bei der Planung und Umsetzung von Präventionsveranstaltungen. Gegründet wurde der Verein 2017 von Josefine Barbaric und 7 weiteren Gründungsmitgliedern und finanziert sich ausschließlich über Spendengelder.

Werte und Ziele

Prävention und der Schutz von Kindern stehen bei uns im Vordergrund. Hierfür engagieren wir uns politisch sowohl regional als auch bundesweit.

Unser Netzwerk

Wenn man etwas Gutes und Großartiges erschaffen möchte, dann geht das nur gemeinsam!

Aktuelle Projekte

Erfahre hier mehr über unsere Anstrengungen und was Du tun kannst, um Veränderung zu erreichen!

+++ WIR BRAUCHEN DEINE UNTERSCHRIFT +++

Petition: Datenschutz darf kein Täterschutz sein

In der Darstellung des Bundeskriminalamtes (BKA) wird deutlich, dass man, je länger die zuständige Ermittlungsbehörde auf die IP-Adressen zurückgreifen kann (IP-Adressenspeicherung), den Ermittlungserfolg in Prozent erhöhen und die Anzahl von verbleibenden Fällen minimieren kann. So wird aktuell in Deutschland eine IP-Adressenspeicherung von 14 Tagen diskutiert. Das würde bedeuten, dass sich die Ermittlungsquote im Deliktbereich Verbreitung, Erwerb, Besitz und Herstellung kinderpornographischer Schriften § 184b StGB auf 84,5 % verbessern würde, mit *nur 10.250 verbleibenden Ermittlungsfällen. Doch warum nur 14 Tage, wenn bei 26 Tagen Speicherfrist der Ermittlungserfolg schon bei über 90 % mit *nur 6.494 verbleibenden Ermittlungsfällen liegt. (Quelle, Präsenation BKA, Ausschussitzung, siehe Link oben). Als Vorständin des gem. NGOs Nein, lass das! e. V. fordere ich deshalb eine IP-Adressenspeicherung von 28 Tagen.

Willkommen bei Nein, lass das!

Josefine Barbaric
Vorstand von Nein, lass das! und Trainerin für Gewaltprävention
Lass uns miteinander in den Austausch kommen. Informationen sind wichtig, um verstehen zu können. Um schnell und handlungssicher reagieren zu können, braucht es Achtsamkeit. Präventionsarbeit sollte immer ein gemeinsames Projekt sein. 
 
Neben meinem Engagement als Vorständin im Verein Nein, lass das! e.V. und meiner Arbeit als Autorin für Aufklärungs-Kinderbücher, gebe ich auch Seminare, Workshops und Vorträge zu den Themen Kindliche Beziehungsentwicklung & Körpererfahrung, sowie rund um das Thema Kinderschutz.

Werde jetzt Mitglied bei Nein, lass das! e.V.

Mach Dich stark für den Kinderschutz und hilf uns mit Deiner monatlichen Förderung.

Aktuelles

UNTERSTÜTZE DEN DRUCK VON AUFKLÄRUNGSMATERIAL

Die Körperpolizei kann Kinder schützen

„Pfoten weg!“ setzt im gesamten Bundesgebiet auf sog. Basisarbeit und organisiert für Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte kostenfreie Aktionstage. Wir wollen unser neu entwickeltes Körperpolizei Ausmal- und Bastelheft allen Kindern sowie allen Besucherinnen und Besuchern von „Pfoten weg!“ kostenfrei zur Verfügung stellen.

JETZT VORMERKEN

Attachment Parenting Kongress 2025

04. - 05. Oktober 2025 in Hamburg

Mit Josefine Barbaric als Referentin zum Thema:
Kinderschutz – meine Möglichkeiten in der Elternarbeit

Alle reden in Deutschland gerade über Gewalt gegen Frauen und im gleichen Atemzug über Frauenschutz. Das ist richtig, wichtig und gut. Doch …

Wir von NLD! Wurden am 23.11.2024 von der Firma OSG GmbH aus Göppingen zum Bundesliga-Handballspiel in die EWS-Arena eingeladen. Neben dem eigentlichen …

Als Vorständin von Nein, lass das! e. V. und als Gewaltpräventionspädagogin sehe ich Schulen im Kampf gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und …

 Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Abgeordnete des baden-württembergischen Landtags, bereits im April hatte ich Sie mit unserer Stellungnahme an die BZgA …

Nein, lass das! Flyer

Allgemeine Informationen über den Verein zum Herunterladen und Ausdrucken.