Material und Workshops

Bücher von Nein, lass das! e.V.

Die Aufklärungsbücher von Josefine Barbaric werden nicht nur von Eltern gerkauft, sondern auch von pädagogischen Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Therapiepraxen, Kinder- und Jugendschutzzentren etc. Hier braucht es unter Umständen mehr, und vor allem nachhaltige Informationen, die Du auf Wunsch über unseren Verlag bekommen kannst.  

Nein, lass das! – Das Kinderbuch

In diesem Buch erzählt Dir Kraft seine Geschichte. Er ist ein schlauer Junge, der schon Vieles weiß. Zum Beispiel, dass er und DU „Nein, lass das!“ sagen dürfen. Das darf jedes Kind sagen, wenn jemand etwas tun möchte, was nicht richtig ist und man darf dann auch darüber sprechen. Denn, wenn etwas nicht richtig ist, darf es auch kein Geheimnis sein.  

 

Hardcover/Paperback
Artikel Nr. 12017
ISBN 978-3-9821949-0-5
12,90 EUR zzgl. Versandkosten

Franz und Marie und die Körperpolizei®

Franz und Marie und die Körperpolizei® ist ein neues Aufklärungsbuch für Kinder von 6-12 Jahren und als Buch für Mädchen und Jungen, auch Geschwisterkinder gleichermaßen gut geeignet. Franz ist der kleine Bruder von Marie und fühlt sich von seiner Schwester nicht verstanden und abgewiesen. Eines Tages ist Franz ganz besonders böse darüber und es ergibt sich ein sehr offenes Gespräch mit seiner Mutter über körperliche Unterschiede, Intimbereiche und das Recht auf Abgrenzung. 

 

Hardcover/Paperback
Artikelnummer: 072020
15,90 EUR zzgl. Versandkosten

Durch großzügige Spenden finden regelmäßig kostenfreie Bücherverlosungen und Fortbildungsangebote für Eltern und institutionelle Einrichtungen wie Kitas und Schulen statt.

Workshops & Weiterbildung

Sensibilisierung, Qualifizierung und Handlungssicherheit – Seminare und Webinare von Josefine Barbaric

In ihren interaktiven Workshops und Webinaren lenkt Josefine Barbaric die Wahrnehmungen der Teilnehmenden zum Thema “Körper und Sexualität”. Wie fühlen wir uns, und welche Emotionen kommen in uns auf? Zudem bekommen die Teilnehmer:innen Unterstützung und/oder Bestätigung, durch viele wichtige Informationen und Impulse bzgl. des wichtigen Themas “Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Kindern”.

Die Inhalte dienen sowohl der Qualifizierung “Prävention”, der Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen, als auch dem Umgang mit akuten Verdachtsmomenten. Webinare finden online per Videoschalte statt.